Schloss und Gärten von Freÿr / Maas (Belgien)
Durch Vereinfachungen in den Gärten verschwunden
-
Die derzeitigen Gärten waren im Laufe der Zeit vielen Vereinfachungen unterzogen,
um die Instandhaltungkosten zu senken.
-
Im 19. Jahrhundert waren die mit Hecken begrenzten Alleen in den Wäldern
und um das Hufeisen (den die südlichen Gärten schließten Park) entfernt.
-
Zwischen den 2 Weltkriegen war der romantische Garten (18.),
in dem sich die die Teiche fütterte Quelle von "La Rochette" befindet, nicht mehr gepflegt.
-
Nach 1950 (stromaufwärts) war der geschlossene Garten nicht mehr gepflegt; er wurde zu einer Esplanade;
Der Gemüsegarten wurde zu einer Plantage von Weihnachtsbäumen, dann von Eschen.
-
Stromabwärts verschwanden die Blumen von den Betten. Das Innere der Hecken war auf 2 Meter abgesenkt.
Andere kleinere Vereinfachungen fanden statt.
Der geschlossene Garten in den 1950er Jahren
Foto : F. Bonaert
Die Blumenbeete in den 1950er Jahren
Foto : F. Bonaert