Schloss und Gärten von Freÿr / Maas (Belgien)
Friedrich, erster Herzog von Beaufort-Spontin
-
1785:
Nach seiner Ehe mit Leopoldine von Infantado restaurierte er das Innere von Beauraing im Stil von Ludwig XVI.
Elf Jahre später setzten die französischen Revolutionäre das Schloss in Brand.
So verschwanden die Familienerinnerungen im Rauch.
-
1794:
Er zog nach Münster, wo er sich ein Jahr aufhielt, bevor er nach Freÿr zurückging.
-
1812:
Er musste unter Bedrohung von Napoleon auf seine Kammerherrfunktion im Dienste Franz I.,
Kaisers von Österreich-Ungarn verzichten.
Er lehnte aber dieselbe Funktion beim Kaiser der Franzosen wegen seiner Treue zu den Habsburgern ab.
-
1814:
Er wurde von den Verbündeten zum Statthalter der Niederlande ernannt,
während Wellington im Palais Beaufort in Brüssel residierte.
-
1815:
Er nahm am Wiener Kongress teil, erfuhr aber nicht,
daß ein jüngerer Zweig des Hauses von Habsburg in Belgien die Herrschaft übernahm.
-
fr.wikisource.org
Miniatur von Friedrich